Aktuelles



Auf dem Nordparkplatz des Siemens-Areals möchten wir Baurecht für die Errichtung eines Wohnquartiers mit rund 750 Wohneinheiten, drei Kindertagesstätten, sozialen Einrichtungen (z. B. Seniorentreff), Einzelhandel und Gewerbe (z. B. Ärztehaus) schaffen.
Unsere Überlegungen sehen vor, die Parkplätze auf den Ostparkplatz des Siemens-Areals zu verlagern. So könnte auf dem Grundstück ein neues Stadtquartier entstehen, das sich durch bezahlbaren Wohnraum, großzügige Grünzüge und neue Infrastruktur für das ganze Stadtviertel auszeichnet.
Die Eigentümerin des gesamten Siemens-Areals in München Neuperlach, die BSC Grundstücksgesellschaft GmbH & Co. KG, wird von ihren Anteilseignern HIH und RFR vertreten.
Die HIH Real Estate GmbH ist ein Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und zahlreichen Niederlassungen in ganz Deutschland. Auch in München sind wir bereits seit 15 Jahren mit einem erfahrenen Team vor Ort. Für Investoren wie Versicherungen, Versorgungswerke, Stiftungen oder private Anleger setzen wir Immobilien-Projekte um und halten diese für unsere Kunden auch langfristig im Bestand. Dazu gehört auch das Siemens-Areal und das Wohnquartier am Otto-Hahn-Ring in München-Neuperlach.
Die RFR ist seit 25 Jahren im deutschen Immobilienmarkt aktiv. In dieser Zeit haben wir viele Gewerbe- aber auch Wohnimmobilien mit dem Ziel erworben, diese langfristig im Bestand zu halten. Die meisten unserer Gebäude befinden sich dabei in den fünf größten Städten Deutschlands.
Bei Projektentwicklungen arbeiten wir gerne mit Kooperations-Partnern zusammen. Darüber hinaus ist uns eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden, in denen wir Projekte entwickeln, wichtig. Unser Ziel ist es, mit unseren Gebäuden und Entwicklungen jeweils ein gewinnbringender Teil einer Stadt und ein guter Corporate Citizen zu sein. RFR ist eigentümergeführt und arbeitet immer mit eigenem Kapital.
2010 |
|
2014 |
|
2017 |
|
2018 |
|
2019 |
|
Mit dem Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss könnten die Planungen für das Vorhaben beginnen. Wir stehen somit ganz am Anfang der Bebauungsplanung. In einem nächsten Schritt wird ein offener, zweiphasiger städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb durchgeführt, um eine durchdachte Planung im Hinblick auf Anwohnerbedürfnisse, Städtebau, Funktion, Ökonomie und Sozialverträglichkeit für das Wohnquartier zu entwickeln.
Im Rahmen einer Dialogveranstaltung werden die Bürger erneut über die Inhalte des Aufstellungs- und Eckdatenbeschlusses und über die Auslobung zum Wettbewerb informiert und haben dort die Möglichkeit ihre Anregungen im Rahmen der Auslobung zum Wettbewerb einzubringen.
Über die Ergebnisse des Wettbewerbsverfahrens werden die Bürger in einer zweiten Veranstaltung informiert. Hier können sie Anregungen für die Weiterbearbeitung zum Masterplan als Teil der Bebauungsplanung einbringen.
Im Bebauungsplanverfahren werden die Bürger im Rahmen der formellen Beteiligung einbezogen, bevor der Satzungsbeschluss erfolgt.
RFR Holding GmbH
E-Mail: info@wohnquartier-neuperlach.de
Tel.: +49 69 71 71 299-0
Fax: +49 69 71 71 299-50
Ulmenstraße 18
60325 Frankfurt am Main